So gelingt die Hauptuntersuchung für Ihr Auto
So schwer, wie man immer denkt, ist es nicht durch die Hauptuntersuchung zu kommen. Wir haben für Sie einen kleinen Überblick zusammengestellt, der es Ihnen ermöglicht, alle wichtigen Aspekte im Auge zu behalten. Indem Sie diese von uns aufgeführten Punkte beachten und Ihr Fahrzeug entsprechend auf den „TÜV“ vorbereiten, erhöhen Sie die Chancen, dass es die Hauptuntersuchung besteht und Sie ohne Probleme durchkommen.
Hauptuntersuchung fürs Auto? Diese Frist sollten Sie beachten
Die Hauptuntersuchung, auch bekannt als „TÜV“, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Das Intervall für diese Untersuchung hängt vom Fahrzeugtyp und dem Erstzulassungsdatum ab. Die erste Hauptuntersuchung sollte drei Jahre nach der Erstzulassung durchgeführt werden, gefolgt von einer erneuten Prüfung alle zwei Jahre, um die Zulassung des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, diese Fristen im Blick zu behalten, um Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Daher ist es ratsam, den Termin für die nächste Hauptuntersuchung rechtzeitig zu notieren und einzuhalten.
Kontaktformular
Kontaktieren Sie uns jetzt
Fragen Sie nach einer professionellen Fahrzeugbewertung oder einem Schadensgutachten. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen. Rufen Sie jetzt an, um Ihren Termin zu vereinbaren.
Auto Hauptuntersuchung – Was gibt es zu beachten?
Sie möchten sich bestmöglich auf eine anstehende Hauptuntersuchung Ihres Autos vorbereiten? Dann können Sie folgende Punkte beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug die Prüfung besteht und Sie keine unnötigen Probleme haben: